Search this site
Embedded Files
Skip to main content
Skip to navigation
Thomas Haumann
Main
References
Music
Speech
About
Contact
Impressum
Thomas Haumann
Main
References
Music
Speech
About
Contact
Impressum
More
Main
References
Music
Speech
About
Contact
Impressum
Speech
Anne Bonny. Die Piratin - Infos und Hintergründe
Alle Infos und Hintergründe rund um den Hörspiel-Podcast "Anne Bonny. Die Piratin", der die wahre Geschichte der berühmtesten Piratin der Karibik erzählt
1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen
Am 10. April 1982 traten sie das erste Mal unter dem Namen „Die Toten Hosen“ im Bremer Schlachthof auf, hatten kaum genug eigene Songs für ein ganzes Konzert. Mittlerweile füllen sie Stadien, ihre Songs sind Hits.
Podcast: Running Backwards - Gestern ist Heute
Zeyneps Tage laufen plötzlich rückwärts. Kann sie das Unaufhaltsame verhindern und sich ihrer Vergangenheit stellen? Von Joseph Bolz Mit Şafak Şengül, Lena Urzendowsky, Anja Herden, Demet Fey u.a. Regie: Jörg Schlüter WDR 2024 Weitere Hörspiele von Joseph Bolz: Ich hörte vom Ende der Welt - https://1.ard.de/ichhoertevomendederwelt Who Lives There - https://1.ard.de/wholivesthere
Changemakers: Didier Drogba und der Kampf für Frieden
2005 schafft Didier Drogba mit der Elfenbeinküste zum ersten Mal in der Geschichte des Landes die Qualifikation für eine WM. Die Aufbruchstimmung nutzt der Fußball-Star, um die Menschen im vom Bürgerkrieg zerrütteten Land wieder näher zusammen zu bringen.
"Gefährliche Liebschaften" - Hörbuch bei WDR 5
Ein ausgefeiltes Intrigenspiel rund um Lust und Rache: Wir nehmen Sie mit in das adelige Frankreich kurz vor der Revolution. "Gefährliche Liebschaften" von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos, gelesen von Katja Ruppenthal und Richard Hucke.
Hörspiel "Slughunters. Jagd auf die Jäger" von Bodo Traber
Die 16 -jährige Adira ist anders als die anderen an ihrer Schule. Sie weiß Dinge über andere Menschen, die ihr niemand erzählt hat. Ist das wirklich das Ergebnis einer Psychose, die sie als Kind hatte, oder steckt mehr dahinter?
Kur im historischen Frankreich wird zu Gothic-Horror-Trip zwischen Realität und Einbildung.
Finstere Nächte im Gruselschloss
Willkommen im Jahr 2150: Eingefrorene Familie taut in der Zukunft auf
Eingefrorene Familie taut 2150 auf
Changemakers: Billie Jean King und der Kampf der Geschlechter (1/2)
Schon als Kind nimmt Billie Jean King sich vor, ihr Leben lang für die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen zu kämpfen. Ihr Weg führt sie an die Spitze der Tenniswelt und zu einem Showmatch vor Millionenpublikum - gegen einen Mann.
Changemakers: Billie Jean King und der Kampf der Geschlechter (2/2)
Schon als Kind nimmt Billie Jean King sich vor, ihr Leben lang für die Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen zu kämpfen. Ihr Weg führt sie an die Spitze der Tenniswelt und zu einem Showmatch vor Millionenpublikum - gegen einen Mann.
Changemakers: Gino Bartali und der Kampf gegen die Nazis (1/2)
Gino Bartali ist gerade im besten Radfahrer-Alter, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Der Tour-de-France-Sieger fährt fortan keine Rennen mehr - sondern als Fahrradkurier für den Widerstand durch Italien.
Changemakers: Gino Bartali und der Kampf gegen die Nazis (2/2)
Gino Bartali ist gerade im besten Radfahrer-Alter, als der Zweite Weltkrieg ausbricht. Der Tour-de-France-Sieger fährt fortan keine Rennen mehr - sondern als Fahrradkurier für den Widerstand durch Italien.
Changemakers: Sohn Kee-Chung und der Kampf um Heimat
1936 holt Sohn Kee-Chung Marathon-Gold in Berlin. Auf dem Podium wirkt er aber wie ein Trauernder. Denn er muss für Japan laufen, das Land, das seine Heimat Korea besetzt. Sohn entscheidet sich für stillen Protest - mit weitreichenden Folgen.
Schrift der Steine - Mit der Schriftstellerin Esther Kinsky im Friaul
Nach langjährigen Aufenthalten in England und Ungarn ist die deutsche Übersetzerin und Schriftstellerin Esther Kinsky in Italien im Friaul angekommen. Die Landschaft dort hat sie sich literarisch ganz neu anverwandelt. // Von Tobias Lehmkuhl / WDR 2022 / www.radiofeature.wdr.de
Sonne, Wind oder Regen? Wirtschaftsfaktor Wetter
Viele Branchen sind vom Wetter abhängig. Denn Sonne, Wind und Regen beeinflussen ganz entscheidend, wie viel Geld verdient wird – oder eben nicht. Entsprechend groß ist das Interesse daran, wie das Wetter wird .
Jazz zwischen Nachtclub und Himmel
Komplex und improvisiert, hochpräsent und doch unbegreiflich flüchtig: Jazz und Religion ähneln einander. Kein Wunder, dass viele Jazzgrößen tiefgläubig waren. Ein WDR Lebenszeichen über Musik, Religion und die Freude am Unbegreiflichen.
Die Seite mit der Maus - Der allerbeste Baum
Jule ist sauer: Bei der Weihnachtsaufführung an der Schule soll sie einen Tannenbaum spielen. Der soll einfach dastehen und eine Pause überbrücken. Aber dann hat Jule eine Idee...
Finito - Schluss, Ende, Aus
Vorbei, zu Ende: Ein Leben, eine Liebe, ein Roman, ein Musikstück. Ist das tatsächlich so? Das stimmt nur bedingt. Denn in jedem Ende steckt auch ein neuer Anfang. Betrachtungen über Endlichkeit, Aufhören, Fertiges - und über Neubeginn.
Auf Wallfahrt im heiligen Tal der Yeziden
Im Nordirak liegt das zentrale Heiligtum der Yeziden. Eine Quelle der Kraft für die bedrängte kurdische Religionsgemeinschaft - ab 2014 waren sie Opfer eines Völkermords durch die Terrororganisation Islamischer Staat.
Pharisäer! Vom Umgang mit antijudaistischen Stereotypen
Antisemitismus und Antijudaismus sind in der Bibel verankert und werden dadurch immer wieder neu in die Welt getragen. Durchgehend negative Vorurteile halten sich etwa bis heute über die Pharisäer. Wie gehen wir mit diesem kulturellen Erbe um?
Umgang mit den Tätern – NS-Erinnerungskultur heute
Auch 80 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft stellt sich die Frage: wie erinnern? Und: an wen? Stärker als früher wendet sich die Forschung heute den Tätern zu und nimmt die Verantwortung ‚ganz normaler‘ Menschen in den Blick.
Google Sites
Report abuse
Page details
Page updated
Google Sites
Report abuse